Brazilian Jiu Jitsu - Sportstudio THE BASE

Direkt zum Seiteninhalt
Brazilian Jiu Jitsu
(www.bjj-gelsenkirchen.de) - in Kürze

Unsere Kennenlern-Workshops im Janur 2024




Das Brasilianische Jiu-Jitsu (kurz BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkünste Judo und Jiu Jitsu, die den Schwerpunkt auf Bodenkampf legt, wobei im Training zusätzlich Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden.

Es gilt als eines der effektivsten Kampfsysteme überhaupt. Würfe, Positionskontrolle, Gelenkhebel und Würgegriffe geben dem BJJ Kämpfer totale Kontrolle, ohne den Gegner verletzen zu müssen.

Seine Effektivität hat das Brazilian Jiu-Jitsu in den „Ultimate Fighting Championships“ (UFC) bis heute zigfach unter Beweis gestellt. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil des MMA Sports und eignet sich hervorragend zur Selbstverteidigung.


Das Grundprinzip im BJJ ist es, den Gegner in eine Position zu bringen, in der man ihn besser kontrollieren kann, um von dort aus sogenannte Submissions (Aufgabegriffe) einsetzen zu können. Dazu werden Würfe, Hebel, Takedowns oder Submissions angewendet.

Den Gegner zu dominieren ist das oberste Prinzip des BJJ.

Traditionell werden im BJJ die Gürtel vom Lehrer (in der Regel ein Schwarzgurt) an seine Schüler „verliehen“. Hierbei ist weniger entscheidend, wie lange die Person BJJ bereits ausübt, sondern eine „Beltpromotion“ (Gürtelverleihung) findet anhand des Erfolges statt, den die Schüler im Training oder in Wettkämpfen erzielen.

Für unser BJJ-Training  steht der Spaß an der Sach Im Vordergrund , verletzungsfreies Training und eine weitgehende Übertragbarkeit in die Selbstverteidigung.

Ursprung und Erfolgsgeschichte:
Das Brasilianische Jiu Jitsu ist die südamerikanische Variante des Kōdōkan Jūdō und wurde von den Brüdern Carlos und Hélio Gracie entwickelt. Carlos Gracie lernte das Judō von Mitsuyo Maeda, einem Schüler von Kanō Jigorō und gab es an seinen jüngeren Bruder Hélio weiter. Hélio war körperlich eher schmächtig und konnte viele der traditionellen Judō-Techniken nicht anwenden. Aus diesem Grund veränderte er die Mechanik und Hebelwirkung vieler Techniken und machte sie somit effektiver und auch für körperlich schwächere Personen anwendbar. Hélio und Carlos unterrichteten ihre Kinder im Judō und erschufen so die nächste Generation von Kämpfern und Lehrern, die das Brazilian Jiu Jitsu weiter verbreiteten und die Effizienz des Stiles in vielen Vale Tudo Herausforderungskämpfen immer wieder bewiesen.

Anfang der neunziger Jahre erschufen Mitglieder Gracie-Familie  die „Ultimate Fighting Championships“ (kurz „UFC“).
Bei diesen Kämpfen kämpften Kampfkünstler der verschiedensten Stile gegeneinander. Ursprünglich gab es hierzu nur wenige Regeln.
Ziel war es, den Gegner k. o. zu schlagen oder ihn zur Aufgabe zu zwingen. Royce Gracie, der Sohn von Hélio Gracie, gewann als leichtester Teilnehmer drei der vier UFC-Turniere.
Dabei beendete er alle gewonnenen Kämpfe durch Aufgabe („Submission“) des Gegners. Bis heute ist er der einzige Kämpfer, der jemals vier Kämpfe in einer Veranstaltung gewinnen konnte.

Gracies Kampfstil ist bis heute prägend für BJJ-Kämpfer während eines MMA-Kampfes. Schläge und Tritte, die beim BJJ nicht den Schwerpunkt bilden, werden in erster Linie taktisch benutzt, um den Gegner zu veranlassen, als Schutzreaktion einen Arm oder ein Bein zu bewegen, das dann ergriffen werden kann, um eine finale Hebel- oder Würgetechnik einzusetzen. Im Standkampf wird vor allem die Meidung der gegnerischen Schläge und Tritte geübt. Die Distanz zum Gegner so schnell wie möglich zu überbrücken, um ihn in den Bodenkampf zu verwickeln, ist ebenfalls BJJ typisch. Die Erfahrung mit regellosen Kämpfen zeigt, dass das eigene Verletzungsrisiko durch ein solches Kampfverhalten minimiert werden kann, da es durch die geringe Distanz in der Bodenlage nur wenige Positionen gibt, in denen harte Schläge ausgeführt werden können. Es ist jedoch falsch, BJJ mit Vale Tudo, Free Fight oder MMA gleichzusetzen. Zwar ist das BJJ-Training für die meisten modernen MMA-Kämpfer obligatorisch, in den BJJ-Wettkämpfen selbst ist jedoch Schlagen und Treten untersagt.


Quellen: Wikipedia / BJJ Duisburg / BJJ Krefeld: Danke :-)



Trainingsausrüstung:
- Zahnschutz

Trainingszeiten:
Mo + Mi: 20.00-21.30 Uhr


Trainingsbekleidung:
- BJJ Anzug (Gi)
- Rushguard
Probetraining unter Mobil & Whatsapp:
0176-43194628 oder email
- Sportstudio THE BASE -
Zurück zum Seiteninhalt